Führungen Details

Führungen Details

Aarau – das Revoluzzernest

Die Revoluzzerführung ermöglicht einen Einblick in die Zeit der Helvetik und führt Sie zu geschichtsträchtigen Orten um 1800. Auch hören Sie, was sich zu dieser Zeit in Aarau abspielte und warum Aarau zur ersten Hauptstadt ernannt wurde, wobei das Haus zum Schlossgarten 1798 rund fünf Monate lang als erster Schweizer Regierungssitz diente und das Helvetische Direktorium beherbergte. Erzählt wird auch über die Verkündung der Helvetik vom Aarauer Rathaus aus und in welchem Gasthaus revolutionäre Gedanken propagiert worden sind.

Helvetiopolis

Die Jahre der Helvetischen Republik markieren einen der tiefsten Einschnitte in der Schweizer Geschichte. Claude Longchamp zeigt, wo die Franzosen ein Nationaltheater planten, wie die helvetischen Behörden tagten, warum das Experiment scheiterte und die napoleonischen Kantone wie der Aargau entstanden und wo die neuen Institutionen wie Regierung, Parlament und Kantonsbibliothek untergebracht sind. Longchamp selber hat fast 20 Jahre da gewohnt, und erhellt unterwegs auch sein Aarau.
Start: Alte Kanti, Ende: Dach des Kunsthauses.